![]() |
Violine-Viola W.A.MOZART: Duo No.1 G-Dur K423 Viola-Partner: |
Violine-Violoncello J. BRAHMS: Doppelkonzert Violoncello-Partner: Sein Cellokonzert op. 27 führte er in Weimar, Cambridge, Nizhnij Novgorod und Mexico City auf. Als „composer in residence" ist er bei Kammermusikkursen in England und Deutschland tätig - für die Saison 2000/2001 auch bei den „Solisten der Kammerphilharmonie Berlin". Mai 2006 war er "artiste en residence" in Albertville, Frankreich. Im Frühjahr 2008 war er "Visiting Fellow" in Churchill College Cambridge. Er erhielt Kompositionsaufträge u.a. für die Münchener Biennale, die International Double Reed Society, das Orchestre de Chambre de Lausanne und das Schleswig-Holstein Festival. Zwei Portrait CDs sind erschienen, letzteres mit Werken für Streichorchester, gespielt von dem English Chamber Orchestra. |
Violine-Gesang-Klavier J.S: BACH: „Tief gebückt und voller Reue“ aus Kantate BWV199 berühmte Lieder & Operettenmelodien wie: Gesangs-Partner:
|
Benedikt Nawrath ![]() Seit Oktober 2002 ist Benedikt Nawrath Student an der Hochschule für Musik in Würzburg. Anfangs widmete er sich dem Lehramt, wechselte jedoch nach einem Jahr als Gaststudent in der Opernschule 2004 in das Gesangsstudium zu Prof. Endrik Wottrich. Während seines Studiums erarbeitete er verschiedene Partien in der Opernschule, unter anderem die gleichnamige Hauptpartie des „Xerxes“ von G. F. Händel unter der musikalischen Leitung von Prof. J. Straube. Daraufhin erhielt Benedikt Nawrath das Richard Wagner Stipendium. Im Juni 2007 sang er in einer konzertanten Aufführung unter der Leitung von Wolfgang Kurz den Tamino aus der Zauberflöte von W. A. Mozart. Mit dieser Partie wird Benedikt Nawrath im Januar 2009 am Theater Erfurt debütieren. Außerdem ist er bei der Kammeroper München und der Pocket Opera Nürnberg mit Werken von Cimarosa und Mouret engagiert. Am weitesten gefächert ist sein Repertoire im Konzertbereich. Von Bachs Weihnachtsoratorium über Beethovens 9. bis hin zu zeitgenössischer Musik reicht hier der Bogen. Bei der Internationalen Bachwoche 2006 in Stuttgart absolvierte er den Meisterkurs bei Scot Weir und sang in den folgenden Gesprächskonzerten unter der Leitung von Helmut Rilling die Matthäus-Passion von J. S. Bach. Konzerte mit der Vogtlandphilharmonie und im Konzerthaus Berlin runden seine rege Tätigkeit als Solist ab. Website: www.benedikt-nawrath.de |
Cecilie Geréd - Sopran |
Violine-Akkordeon Programm: siehe Violine-Klavier Duo Akkodeon-Partnerin: |